Barrierefreiheit
Amazons Vision ist es, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu werden, und Blink tut alles, um dies zu verwirklichen. Das bedeutet, unsere Geräte und Dienste für alle zugänglich zu machen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Produkte und Dienste zu verbessern, damit unsere Kunden, einschließlich Menschen mit Behinderungen, einfache, zugängliche, intuitive und sichere Interaktionen mit den von Blink angebotenen Produkten und Diensten haben können.
Wie du auf der Blink-Website mithilfe von Barrierefreiheitsfunktionen navigieren kannst
Wie die Blink-Website funktioniert
Du kannst Blink-Produkte und -Dienste auf unserer Blink-Website (blinkforhome.com) erkunden, um mehr über unser Angebot zu erfahren. Zum Kauf wirst du zu Amazon.com weitergeleitet, wo du nach Blink-Artikel suchen und in deinen Warenkorb legen kannst. Auf Amazon kannst du deine Auswahl überprüfen, Lieferoptionen wählen und Zahlungsmethoden auswählen, bevor du deinen Kauf abschließt. Du kannst auch Amazons „Jetzt kaufen"-Option auf einzelnen Blink-Produktseiten für schnellere Käufe nutzen.
Wie die Blink-Website und mobile Anwendungen gestaltet sind
Unsere digitalen Tools kombinieren Webtechnologien (HTML, JavaScript, CSS) und native mobile Anwendungen für iOS und Android. Blinks Tools unterstützen die Navigation mit Tastatur, Screenreadern und Gestensteuerung. Sowohl Website als auch mobile App unterstützen Skalierungsfunktionen (Zoom/Textgröße) bis zu 200 % ohne Layoutprobleme. Die Tools sind mit VoiceOver- und TalkBack-Technologien kompatibel und nutzen Betriebssystem- und Geräte-APIs, um assistive Technologien zu unterstützen, mit denen Kunden vertraut sind.
Wie wir die Blink-Website und mobile App barrierefrei gestalten
Wir arbeiten ausgehend von den Bedürfnissen all unserer Kunden, um gleichwertige Erfahrungen zu bieten. Unser Ansatz orientiert sich an verschiedenen Barrierefreiheitsrichtlinien und Branchenstandards wie EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1. Level AA.
Wir verfolgen seit langem die Strategie, Barrierefreiheitsanforderungen und Best Practices in den gesamten Design- und Entwicklungsprozess unserer Dienste zu integrieren. Wir führen regelmäßige Barrierefreiheitstests durch, darunter Selbstbewertungen und externe Evaluierungen durch Barrierefreiheitsexperten, um sicherzustellen, dass unsere Kunden, die assistive Technologien nutzen, effektiv auf unsere Dienste zugreifen können. Wir haben Richtlinien und Prozesse etabliert, um Barrierefreiheitsprobleme zu verhindern und zu beheben, bevor sie unsere Kunden erreichen, und reagieren schnell, wenn Kunden auf Probleme stoßen. Wir schulen unsere Teams kontinuierlich und fördern deren Bewusstsein für Barrierefreiheit. Unsere internen Barrierefreiheitsexperten bieten Design- und Entwicklungsberatung, etablieren und fördern Best Practices, die die Messlatte für Kunden mit Behinderungen höher legen, organisieren Schulungen und Veranstaltungen, um das Bewusstsein zu schärfen und Grundlagenwissen für die Entwicklung barrierefreier Erfahrungen zu vermitteln, und stellen sicher, dass alle Mitarbeiter in der Lage sind, inklusive Inhalte und Erfahrungen für unsere Kunden zu schaffen.
Bitte kontaktiere uns, wenn du auf Probleme stößt, Fragen hast oder Feedback zur Blink-Website und den mobilen Anwendungen geben möchtest.